Startseite / Katalog / Audiobooks / Original + Ungekürzt / Sherlock Holmes: The Valley of Fear

Im letzten Holmes-Roman muss der Meisterdetektiv noch einmal gegen seinen Erzfeind Professor Moriarty antreten, seinen einzigen ebenbürtigen Gegner und Prototypen des »Supergangsters«. Der kunstvoll aufgebaute Roman erzählt zuerst von der Aufklärung des Mordes an dem Gutsherren Mr. Douglas und beleuchtet danach in einer langen Rückblende die Hintergründe des Verbrechens.

Lupe, Pfeife, deerstalker, und ab und zu eine Prise Kokain: Die Accessoires sind ebenso unverwechselbar wie seine Beobachtungsgabe und sein messerscharfer Verstand. Sherlock Holmes ist der Prototyp des Detektivs. Zusammen mit dem bodenständigen Watson wurde er zur Blaupause für unzählige Ermittlerduos. Das bewährte Muster der vier Romane und 56 stories - Holmes empfängt einen Auftraggeber in seiner Wohnung, ermittelt parallel zur stets im Dunkeln tappenden Polizei, zuletzt enthüllt er dem verblüfften Watson des Rätsels Lösung - begeistert bis heute Leser in aller Welt.
The Valley of Fear (1914/15) ist der vierte und letzte Holmes-Roman. In der zweiteiligen Struktur - zuerst die Auflösung des Falls, dann ein den Hintergrund beleuchtender Flashback - knüpft er an den ersten (A Study in Scarlet, 1887) an. Wieder verlegt Doyle den Schauplatz im zweiten Teil nach Amerika, statt mormonischer Fundamentalisten geht es diesmal um einen gewalttätigen Bergarbeiterbund. Auch Professor Moriarty, Holmes’ schattenhafte Nemesis, spielt in dem spannenden Buch eine wichtige Rolle.

Die Hörbuchreihe ORIGINAL + UNGEKÜRZT präsentiert Klassiker und Meisterwerke der Weltliteratur, und zwar in der englischen Originalfassung, an die selbst gute Übersetzungen nicht heranreichen können. Hervorragende, teils mehrfach ausgezeichnete Sprecher lassen Stil und Atmosphäre der Originale lebendig werden. Ausnahmslos werden die Werke in voller Länge gelesen: Es gibt keine Kürzungen und Verfälschungen, wie man sie gerade bei Klassikern häufig findet. Wo möglich, folgen die Lesungen dem Text wissenschaftlicher Editionen. Dank des mp3-Formats passen die bis zu 15-stündigen Lesungen auf nur eine CD. Als Bonus gibt es den kompletten Originaltext als PDF-Datei. Verweise auf die Audiotracks in der PDF-Fassung ermöglichen bequemes Mit- oder Nachlesen, und die Einteilung der Lesung in kurze Tracks von 5 Minuten erlaubt schnelles Navigieren.

John Bolen ist Theater-, Film- und TV-Schauspieler. Er arbeitet u.a. für die Fernsehsender Fox und Discovery Channel und spielte auf Bühnen in und um Los Angeles, u.a. in Charlie and The Chocolate Factory, Romeo and Juliet, Fiddler on the Roof. Er schreibt selbst Theaterstücke und ist Mitglied des New Voices Playwrights Theatre.

Autor*innen

Sir Arthur Ignatius Conan Doyle wurde 1859 in Edinburgh geboren. Er studierte Medizin und war zunächst einige Jahre als Schiffsarzt tätig, bevor er sich in Southsea bei Portsmouth niederließ. Zu schreiben begann er, als seine Arztpraxis nicht so gut lief. Für Sherlock Holmes nahm er sich seinen ehemaligen Lehrer, den Medizinprofessor Dr. Joseph Bell, zum Vorbild, dem Begleiter und Erzähler Watson gab er Züge seiner selbst. Der Meisterdetektiv machte ihn zum Starautor, doch Doyle schrieb daneben noch zahlreiche andere Bücher – seine historischen Romane (»Rodney Stone«, »Sir Nigel«,... [mehr]