Startseite / Katalog / Audiobooks / Original + Ungekürzt / Great American Stories

Klassiker, Meilensteine, versunkene Schätze: Die CD versammelt fünf wegweisende Erzählungen der US-Literatur, von preisgekrönten Sprechern gelesen.

Die Stories

The Red Badge of Courage von Stephen Crane – The Ransom of Red Chief von O. Henry – The Man of the Crowd von Edgar Allan Poe – The Notorious Jumping Frog of Calaveras County von Mark Twain – Miss Tempy’s Watchers von Sarah Orne Jewett

Die Autor*innen

Stephen Crane (1871-1900) schrieb Prosa und Lyrik und war als Kriegsberichterstatter tätig. Er starb mit nur 28 Jahren an Tuberkulose. The Red Badge of Courage ist ein Kurzroman über den amerikanischen Bürgerkrieg und erschien 1895.
Sprecher: Sean Pratt ist Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler, zu seinem Hörbuchrepertoire gehören vor allem literarische Klassiker.

O. Henry (eigtl. William Sydney Porter, 1862-1910) war einer der Meister der short stories, seine Arbeiten sind für ihre perfekte Komposition, ihren Wortwitz und ihre überraschenden plot twists bekannt. Neben großstädtischen Milieustudien, bei denen seine Sympathie stets den sogenannten kleinen Leuten galt, schrieb er zahlreiche Wildweststories. Vor seinem Durchbruch als Autor saß er wegen Unterschlagung mehrere Jahre im Gefängnis, dort eignete er sich das Pseudonym an, unter dem er schon während der Haft veröffentlichte. The Ransom of Red Chief die Geschichte über eine scheiternde Entführung, erschien 1910.
Sprecher: Michael Hanson: in seiner langjährigen Tätigkeit als Hörbuchsprecher hat er zahlreiche Romane, unter anderem von Dean R. Koontz, Lois Mcmaster Bujold oder O. Henry eingelesen.

Edgar Allan Poe (1809-1848) prägte das Genre der short story wie kein anderer. Seine Geschichten spielen auf der Nachtseite des Lebens, handeln von Tod und Verfall, Untergang und Dekadenz. Charakteristisch ist ihre geradezu mathematische Präzision; kein Wort, das nicht unmittelbar dem excitement des Lesers dient. Poes privates Leben verlief glücklos, und literarische Anerkennung fand er in den USA erst über den Umweg Europa, wo ihn u.a. Baudelaire übersetzte. The Man in the Crowd erschien 1840.
Sprecher: Ralph Cosham hat in über 15 Jahren mehr als 100 Hörbücher gesprochen, darunter vor allem Klassiker der englischen Literatur. Nebenbei arbeitet er zudem als Theaterschauspieler. Seine Karriere begann der Brite als Journalist. Er lebt und arbeitet in Washington, D.C.

Mark Twain (eigtl. Samuel Longhorne Clemens 1835-1910) begann sein Werk mit Reiseskizzen, sammelte Schreiberfahrungen als Journalist und wurde zu einem der auch international angesehensten Autoren seiner Zeit. In seinem Werk haben der spontane Einfall und die gelungene Pointe stets Vorrang vor einem kunstfertigen Aufbau. Kompromisslose Illusionskritik durchzieht sein Schaffen vom humoristischen Früh- bis zum pessimistischen Spätwerk. Die Erzählung The Celebrated Jumping Frog of Calaveras County, die seinen Ruhm begründete, erschien im November 1865 in der »New York Saturday Press«.
Sprecher: Thomas Becker arbeitet am Theater, als Hörbuchsprecher hat er vor allem Werke von Mark Twain eingesprochen.

Sarah Orne Jewett (1849-1909) veröffentlichte mit 19 ihre erste short story im Atlantic Monthly und war seitdem bis 1902, als ein Unfall ihre Laufbahn beendete, als Autorin erfolgreich. Neben ihren meist in Neuengland spielenden, von starkem Lokalkolorit geprägten Kurzgeschichten schrieb sie auch Romane, Lyrik und vier Kinderbücher. Sie verband eine enge Freundschaft mit der Schriftstellerin Annie Adams Fields, mit der sie nach dem Tod von deren Ehemann lebenslang zusammenlebte. »Miss Tempy’s Watchers« erschien im März 1888 im Atlantic Monthly.
Sprecherin: Tana Hicken lebt in Baltimore und arbeitet als Schauspielerin an verschiedenen Theatern. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie mehrfach mit dem »Helen Hayes Award« ausgezeichnet. Als Hörbuchsprecherin hat sie hauptsächlich Klassiker eingelesen.